Die Initiatoren Jendrik Wüstenberg (27) und Jonas Schlossarek (26) stellten den Antrag auf dem Parteitag vor. Formell wurde er von weiteren Delegierten eingebracht, männlichen und weiblichen.
Am vergangenen Freitag, 10. Juni 2022, fand in Barsinghausen der Kreisparteitag der CDU Hannover-Land statt. Die Junge Union stellte in Anbetracht der bundesweiten Debatte um eine Mitgliederbefragung zur Frauenquote einen entsprechenden Eilantrag. Dieser fand mit mehr als 75 Prozent eine breite Unterstützung unter den Delegierten.
Hintergrund der Diskussion ist die seit zwei Jahren unbeantwortete Frage, ob auf dem im Herbst in Hannover stattfindenden Bundesparteitag eine Frauenquote beschlossen werden soll, die für die CDU und all ihre Vereinigungen gelten soll. Kritiker des Vorschlags wenden ein, dass die Regelung in der Breite der Partei schlicht nicht umsetzbar sei. Deshalb möchte bereits in der kommenden Woche der CDU-Bundesvorstand darüber beraten, ob die Mitglieder zu einer solch grundsätzlichen Änderung der Parteiarbeit gehört werden sollen.
Der Kreisverband Hannover-Land unterstützt dieses Ansinnen nun. Ihr Vorsitzender Dr. Hendrik Hoppenstedt und weitere Vertreter in den höheren Parteigremien sind nun dazu aufgefordert, sich für eine Mitgliederbefragung stark zu machen.
"Wer den Mitgliedern eine Entscheidung bei der Frage des Parteivorsitzes zutraut, der muss sie auch beteiligen, wenn einschneidende Satzungsänderungen vorgesehen sind", so der JU-Geschäftsführer Jendrik Wüstenberg. Ein allzu großer Aufwand wäre eine solche Befragung aus seiner Sicht nicht: "Digitale Parteitage haben gezeigt, dass die CDU in der Lage ist, eine digitale Abstimmung zuverlässig und rechtssicher zu organisieren."
Der CDU-Kreisverband sei vor Ort auch direkt betroffen. Der stellvertretende JU-Kreisvorsitzende Jenas Schlossarek gibt zu bedenken: "Auch für unsere Vereinigungen wie JU, CDA oder MIT gilt ein solcher Beschluss. Nicht überall ist die Mitgliedschaft so aufgestellt, dass die Hälfte der Vorstände mit Frauen besetzt werden kann. Gerade in Zeiten von Populismus und Politikverdrossenheit sollte es nicht passieren, dass deshalb Verbände aufgelöst werden müssen. Vor einer Entscheidung müssen wir die Auswirkungen deshalb mit unseren Mitgliedern diskutieren."
Die CDU Hannover-Land ist mit knapp 4.000 Mitgliedern einer der deutschlandweit größten Kreisverbände. Jedes hundertste CDU-Mitglied kommt aus dem hannoverschen Umland. Der auf dem Parteitag ebenfalls neu gewählte Vorstand wurde bereits nun auch ohne Vorgaben mehrheitlich mit Frauen besetzt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.