NP-SchwimmSommer startet erfolgreich

"Wir wollen viele Kinder motivieren, schwimmen zu lernen und Abzeichen wie das Seepferdchen oder das Bronzeabzeichen zu erwerben. Daher haben wir auch selbst noch einmal das Abzeichen gemacht – um zu zeigen: Das macht Spaß und ist gut schaffbar", erklärt TKH-Vorsitzender Rosenbrock den ungewöhnlichen Startschuss für den NP-SchwimmSommer. Sprung kopfwärts vom Beckenrand, 200 Meter in 15 Minuten schwimmen, zwei Meter Tieftauchen und ein Sprung vom Startblock – das sind die Anforderungen für den sogenannten Freischwimmer, der für Kinder die Voraussetzung ist, um allein schwimmen zu können. "Sicherheit hat hier die höchste Priorität. Ich wünsche mir, dass alle Kinder in der Region ein Angebot zum Schwimmen lernen erhalten und nutzen", unterstreicht Regionspräsident Steffen Krach. "Wir danken hier in Garbsen insbesondere Bürgermeister Claudio Provenzano, der uns sein Bad auf der Horst zur Verfügung stellt, damit auch in Garbsen möglichst viele Kinder zum neuen Schuljahr das Seepferdchen und später dann Bronze machen können." Bürgermeister Claudio Provenzano ergänzt: "Schwimmen ist überlebenswichtig, aber auch in gewisser Weise Teilhabe. Wer nicht schwimmen kann, dem bleibt der Zugang zu einem Teil unserer Welt verwehrt. Deshalb wollen wir nun mit gutem Beispiel voran gehen und ein Vorbild sein für alle diejenigen, die noch kein Schwimmabzeichen gemacht haben – es ist nie zu spät."
In den kommenden zwei Monaten lernen bis zu 1.000 Kinder in zusätzlichen Kursen in den Bädern in Garbsen und Gehrden schwimmen, alle Kurse des NP-SchwimmSommers sind bereits ausgebucht. Die Neue Presse hat dafür gesorgt, dass die kostenlosen Plätze bei den Menschen in der Region Hannover bekannt wurden. "Für uns ist Schwimmen eine Herzensangelegenheit, deshalb haben wir gerne als Medienpartner unterstützt", so NP-Chefredakteur Carsten Bergmann. "Das Interesse und der Bedarf sind groß. Dass die zusätzlichen Schwimmkurse auch schon ausgebucht sind, zeigt klar, wie wichtig die Schwimmoffensive in der Region Hannover ist. Wir haben schon viel erreicht, aber wir bleiben weiter dran", sagt SSB-Präsident Benjamin Chatton.
Schwimmoffensive – Sommerbilanz:
Infos und Kontakt gibt es unter www.schwimmoffensive-hannover.de oder per Mail an info@schwimmoffensive-hannover.de und bei allen Projektpartnern.