
Die 78-jährige Fahrerin nahm hierbei zwar ein Knallgeräusch wahr, was auf einen Zusammenstoß hinweisen könnte, fuhr jedoch weiter und bemerkte erst bei der Nachschau am Wohnort einen Schaden am rechten Seitenspiegel ihres Autos.
Durch die Polizei wurde anschließend der Unfallort aufgesucht. Da das gegebenenfalls beschädigte Fahrzeug etwa eine Stunde nach dem vermeintlichen Unfall nicht mehr festgestellt werden konnte und somit derzeit unklar ist, ob tatsächlich ein Schaden entstanden war, wird der mögliche Geschädigte gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem genannten Sachverhalt gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Großburgwedel unter der Rufnummer 05139/991-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Hinweise werden auch online unter www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de unter dem Menüpunkt "Hinweis geben" entgegen genommen.