Die Ausstellung "excursio" ist in Schloss Landestrost zu sehen.Foto: Robert Majenka
In der Ausstellung "excursio" in Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge zeigen Silke Rokitta und Markus Hutter künstlerische Arbeiten, die das Spazierengehen und Wandern aus Sicht der Bildenden Kunst interpretieren. Installationen, Zeichnungen und Fotografien spiegeln ihr Verhältnis zur Landschaft, die nah, heimatlich und vertraut, aber auch fern und fremd sein kann. Am Sonnabend, 19. Oktober 2024, 16 bis 20 Uhr, wird auf dem Schlossgelände eine Sound- und Lichtinstallation der Öffentlichkeit präsentiert. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Künstler die Stoffwechselaktivität der großen Kastanie im Innenhof von Schloss Landestrost mittels eines Biofeedback-Sensors in Ton- und Lichtsignale umwandeln und so die über 200 Jahre alte Kastanie zum Sprechen bringen. Um 18 Uhr findet ein Künstlergespräch statt.
Die Aktion ist Teil der Installation "STRŒME", bei der Silke Rokitta und Markus Hutter dem Innenleben der Pflanzen im wahrsten Sinne des Wortes eine Stimme geben. "Manche Menschen sprechen mit ihren Zimmerpflanzen", sagt Markus Hutter. "Wir drehen das hier mal um." Die Ausstellung versteht Pflanzen als kommunikative Lebewesen, nicht als materielle Deko-Elemente. Mithilfe von Elektroden, die an die Pflanzen angeschlossen werden und die elektrischen Ströme in den Blättern hörbar machen, bringt das Projektteam die Pflanzen auf diese Weise buchstäblich zum Klingen.
Die Ausstellung "excursio" ist noch bis zum 20. Oktober in den Räumen des Schlosses zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag bis Sonnabend von 14 bis 18 Uhr und Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.