Region Hannover

Bundesbank zu Gast an der HLA: Schüler lernen, Falschgeld zu erkennen

[BURGDORF]

Die Handelslehranstalt (HLA) in Burgdorf hatte in der vergangenen Woche hochkarätigen Besuch: Experten der Deutschen Bundesbank vermittelten Schülerinnen und Schülern praxisnahes Wissen zum Thema Bargeld und Falschgeld-Erkennung. Insgesamt 17 Klassen aus verschiedenen Bildungsgängen und Ausbildungsrichtungen nutzten die Gelegenheit, um sich intensiv mit den Sicherheitsmerkmalen von Banknoten auseinanderzusetzen.

Besonders spannend war der direkte Vergleich von echten und gefälschten Geldscheinen. Unter Anleitung der Bundesbank-Experten wurden die typischen Sicherheitsmerkmale überprüft, um gefälschtes Geld sicher zu identifizieren. Zudem erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Tipps zum richtigen Umgang mit Falschgeld und erfuhren aus erster Hand, wie wichtig diese Kenntnisse im beruflichen Alltag sind.

Theorie wird praktisch: Wissen mit Mehrwert

Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen bot die Veranstaltung auch einen praktischen Einblick in die Arbeit der Bundesbank. Spannende Anekdoten und Insiderwissen der Experten sorgten für eine lebendige und anschauliche Schulung.

Ein besonderes Dankeschön gilt der Berufsfachschulklasse WE24a mit dem Schwerpunkt Einzelhandel, die tatkräftig an der Organisation der Veranstaltung beteiligt war. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Schule und der Bundesbank hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig praxisnahes Lernen für die berufliche Zukunft der Schülerinnen und Schüler ist.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"