So wurden die Pyramiden von Gizeh erbaut
Die monumentalen Grabbauten stammen aus der Zeit des Alten Reiches in Ägypten und wurden vor rund 4.500 Jahren errichtet. Die ägyptischen Pharaonen erwarteten, im Jenseits zu Göttern zu werden. Um sich darauf vorzubereiten, bauten sie riesige Pyramidengräber für sich selbst – gefüllt mit all den Dingen, die jeder Herrscher brauchte, um sich im Jenseits zurechtzufinden.
Jede der drei gewaltigen Pyramiden ist nur ein Teil eines größeren Komplexes, zu dem ein Palast, Tempel und andere Anlagen gehören. Doch wie konnten die Pharaos vor Tausenden von Jahren diese gewaltigen Monumente errichten?
Wer hat die Pyramiden von Gizeh erbauen lassen?
Pharao Cheops war der erste ägyptische König, der in Gizeh eine Pyramide baute (ein Projekt, mit dem er um 2550 v. Chr. begann). Seine Große Pyramide ist die größte in Gizeh und ragte ursprünglich etwa 147 Meter über das Plateau hinaus – heute ist sie etwas kürzer, da die glatten Decksteine längst verschwunden sind. Die geschätzten 2,3 Millionen Steinblöcke wiegen durchschnittlich zwischen 2,5 und 15 Tonnen.
Cheops Sohn Chephren errichtete um 2520 v. Chr. die zweite Pyramide in Gizeh. Seine Nekropole oder Grabstätte ragt aus der Landschaft heraus, denn sie umfasst auch die Sphinx, ein rätselhaftes Kalksteinmonument mit dem Körper eines Löwen und dem Kopf eines Pharaos. Die Sphinx, die vor dem 19. Jahrhundert Tausende von Jahren im Sand vergraben war und von der man nur den Kopf sehen konnte, könnte der Wächter des Pharaonengrabes sein, auch wenn es keine eindeutigen Beweise dafür gibt, dass der Pharao sie erbaut hat.
Die dritte der Pyramiden von Gizeh ist wesentlich kleiner als die ersten beiden – mit ca. 66 Metern ist sie weniger als halb so hoch. Der komplexe Pyramidenkomplex wurde um 2490 v. Chr. von Chephrens Sohn Menkaure erbaut und besteht aus zwei getrennten Tempeln, die durch einen langen Damm miteinander verbunden sind. Die Kammern des Menkaure enthalten Dekorationen, die in Gizeh einzigartig sind, und eine gewölbte Decke in seiner Grabkammer.
Wie wurden die Pyramiden erbaut?
Die antiken Ingenieurleistungen in Gizeh waren so beeindruckend, dass Wissenschaftler und Ingenieure bis heute nicht genau wissen, wie die Pyramiden gebaut wurden. Es wird allgemein angenommen, dass die Ägypter die massiven Steinblöcke über große Rampen, die mit Wasser oder feuchtem Lehm geschmiert waren, mit Hilfe eines Systems von Schlitten, Seilen, Rollen und Hebeln in die Höhe beförderten. Es wird vermutet, dass die äußeren Rampen entweder im Zickzack oder spiralförmig um jede Pyramide verliefen, während eine umstrittenere Theorie davon ausgeht, dass Rampen im Inneren verwendet wurden.
Die Erbauer waren qualifizierte ägyptische Arbeiter, die in einer nahe gelegenen provisorischen Stadt lebten. Überreste von Bäckereien und Tierknochen zeigen, dass sie für ihre Arbeit sehr gut ernährt waren. Die archäologischen Ausgrabungen an diesem faszinierenden Ort haben eine gut organisierte und reich ausgestattete Gemeinschaft ans Licht gebracht, die von einer starken zentralen Autorität unterstützt worden sein muss.
Archäologische Ausgrabungsstätten in ganz Ägypten und Notizen auf alten Papyri belegen, dass Schiffer den Nil und ein Netz künstlicher Wasserstraßen nutzten, um Materialien wie Granit aus den Steinbrüchen von Assuan, Kupferwerkzeuge von der Sinai-Halbinsel und Holz aus dem Libanon auf das Plateau von Gizeh zu bringen. Um die Arbeiter zu ernähren, lieferten sie auch Vieh von Farmen in der Nähe des Nildeltas.
Was kann man heute in Gizeh erleben?
Heute sind die Pyramiden von Gizeh ein weltberühmtes Reiseziel und ziehen jährlich Millionen von Touristen an. Besucher können die beeindruckenden Pyramiden erkunden, die Sphinx bewundern und an geführten Touren teilnehmen, die einen tieferen Einblick in die Geschichte und Bauweise dieser antiken Wunder bieten.
Die Infrastruktur wurde in Gizeh stark ausgebaut, sodass Besucher auf nichts mehr verzichten müssen. Es gibt zahlreiche Hotels und schnelles Internet, sodass man zwischendurch ein paar Runden Slots online bei NetBet spielen kann, ehe es weiter auf Erkundungstour geht. Als eines der Sieben Weltwunder, sind die Pyramiden von Gizeh auf jeden Fall eine Reise wert.