Beratungsmobil für Augenpatienten macht Halt in Großburgwedel

Am Dienstag, 4. März 2025, macht das Beratungsmobil von Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust Station in Großburgwedel. Von 10 bis 13 Uhr steht das mobile Beratungsangebot des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen auf dem Domfrontplatz, um Betroffene, deren Angehörige und Interessierte kostenlos zu informieren.
Das qualitätsgesicherte Angebot richtet sich an Menschen mit Sehbehinderungen oder Erkrankungen, die zu Sehverlust führen können. Ziel ist es, die Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität der Betroffenen zu fördern. Vor Ort gibt es Informationsmaterialien, ein Bildschirmlesegerät sowie verschiedene Hilfsmittel, die vorgestellt werden.
Die Beratung umfasst Themen wie optische und alltagstaugliche Hilfsmittel, rechtliche und finanzielle Ansprüche, Rehabilitationsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung. Zudem bietet Blickpunkt Auge den Austausch mit Gleichbetroffenen, Seminare und weiterführende Vermittlung an Fachleute.
Wichtig: Das Beratungsmobil führt keine augenärztlichen Untersuchungen durch und ersetzt nicht den Besuch beim Augenarzt.