Neue Mode für die Augen

Der Begriff Mode ist eng mit Kleidung verknüpft. Manche denken bei diesem Wort auch noch an Schuhe oder an bestimmte Dinge, die eben gerade in Mode sind. Modische Accessoires gibt es für viele Bereiche des Körpers. Das reicht von den Haaren über die Hände bis hin zu den Füßen. Aber auch für die Augen findet man modische Accessoires, die nicht nur elegant und modern wirken, sondern die in vielen Fällen auch funktionale Wirkung haben. Dazu gehören vor allem Brillen.
Die passenden Brillen finden
Nun ist jedoch jede Brille auf andere Art gestaltet. Es gibt ovale und eckige Modelle sowie runde Brillen. Optische Brillen haben in erster Linie die Aufgabe, die Sehstärke zu korrigieren. Eine Sonnenbrille oder eine Sportbrille bieten hauptsächlich eine Schutzfunktion vor der UV-Strahlung oder vor Wind und Regen. Mittlerweile gibt es auf dem Markt sogar Brillen, die mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen.
Wer auf Mode Wert legt, sollte sich jedoch genau überlegen, zu welchem Brillenmodell er oder sie greift. Heute sind unter anderem Pilotenbrillen angesagt. Diese haben an ihrer Oberseite einen geraden Rand, während sie auf der Unterseite geschwungen sind. Zudem besticht sie durch ihr tropfenförmiges Glas. Das Brillengestell ist entweder aus Metall oder aus Kunststoff gefertigt. Diese Brillen gibt es sowohl mit optischen Gläsern als auch als herkömmliche Sonnenbrillen.
Die sogenannte Cat-eye-Brille empfiehlt sich in erster Linie für Damen, da sie den femininen Look der Trägerin unterstreicht. Der Rahmen läuft nach oben hin spitz zu und die Bügel verfügen über elegante Verzierungen. Dieses Modell hebt die Augen und die Wangenknochen hervor, weshalb es für viele Gesichtsformen passend ist. Wer ein eher markantes Gesicht hat, kann auf runde Brillen zurückgreifen. Die runde Form sorgt für einen intellektuellen Touch. Einen ähnlichen Effekt erzielt man aber auch mit einem rechteckigen Brillenrahmen.
Die Farbe und die Form machen die Mode
Ebenso wie bei Kleidungsstücken wechseln auch die Modefarben bei den Brillenrahmen. Einige Farben sind immer in. Ein goldener Rahmen zeugt von einem luxuriösen Geschmack und wirkt elegant. Die Brillenrahmen bestehen allerdings nicht aus Gold, sondern aus einem goldenen Metallgestell. Wer Aufmerksamkeit erregen will, greift zu roten Brillen. Diese Farbe steht für Lebendigkeit und weist auf ein hohes Selbstwertgefühl hin. Personen, die auf einen dezenten Look setzen, können eine Brille mit schwarzem Rahmen wählen.
Wer jünger aussehen will, sollte in erster Linie eine runde, schwarze Brille tragen. Die runde Form lässt die Gesichtszüge weicher wirken, während Schwarz die Aufmerksamkeit des Gegenübers auf die Augen lenkt. Außerdem lassen sich die Farben Schwarz, Dunkelbraun und Bernstein farblich leicht mit vielen Garderobenstilen kombinieren.
Auf dem Markt findet man heute auch trendige Brillen, die gänzlich ohne Rahmen auskommen. Diese Modelle dominieren nicht das Gesicht, führen aber dazu, dass der Träger älter aussieht. Das liegt daran, dass hier keine Farbe dem Teint entgegensteht und daher kein Kontrast erzeugt wird. Allerdings sind diese randlosen Brillenmodelle wesentlich leichter als Modelle mit Rahmen. Für einen jungen Look sorgen daneben Bauchbrillen mit einem Gestell aus Kristallacetat. Diese Brillenrahmen sind transparent, weisen jedoch sanfte Pastelltöne auf. Das Design erscheint dadurch verspielt und trendig.
Die Mode für die Augen in Form von Brillen ist heute ein Trendelement. Farblich abgestimmt mit der Frisur und der Kleidung komplettiert sie das modische Aussehen.