Burgwedel

Königs- und Mannschaftsschießen zum Schützenfest in Großburgwedel

[GROSSBURGWEDEL]

Der Schützenverein Großburgwedel von 1888 lädt im Vorfeld des diesjährigen Schützenfestes, das vom 13. bis 15. Juni 2025 gefeiert wird, zum traditionellen Vorschießen ein. Die Schießtermine finden am Montag, 12. Mai, Dienstag, 13. Mai, Donnerstag, 15. Mai, sowie am Freitag, 16. Mai jeweils in der Zeit von 18:30 bis 21:00 Uhr statt. Zusätzlich besteht am Sonnabend, 17. Mai, zwischen 16 und 18 Uhr die Möglichkeit zur Teilnahme. Die Kinder-Königsscheibe kann am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend geschossen werden.

Die Bekanntgabe der Könige ist am Sonnabend, 17. Mai 2025, ab 19 Uhr im Schützenhaus. Die Siegerehrung des Mannschaftsschießens findet im Rahmen des Kommersabends am 13. Juni gegen 19 Uhr auf dem Festzelt statt.

Die Bürgerkönigsscheibe können alle Großburgwedeler Bürger erhalten, die 30 Jahre und älter und nicht Mitglied im Schützenverein Großburgwedel sind.

Die Jungmannen-Königsscheibe können alle unverheirateten Bürger aus Großburgwedel erringen, die zwischen 16 und noch nicht 30 Jahre alt sind.

Zum Schießen mit dem Lichtpunktgewehr auf die Kinderkönigsscheibe sind alle Großburgwedeler Jungen und Mädchen eingeladen, die nicht älter als 15 Jahre sind.

Die Schützenkönigsscheibe wird als einzige Scheibe nur von den Mitgliedern des Schützenvereins, die älter als 30 Jahre sind, ausgeschossen.

Das Mannschaftsschießen wird in drei Gruppen durchgeführt. Gruppe B: Herrenmannschaft mit vier Teilnehmern, Gruppe E: Gemischte Mannschaft mit vier Teilnehmenden, Gruppe D: Mannschaften mit Schützen mit vier Teilnehmenden. Alle Vereine, Vereinigungen, Betriebsgemeinschaften, Behörden, Clubs usw. aus Großburgwedel sind herzlich willkommen.

Alle Wettbewerbe außer der Kinder-Königsscheibe werden mit Kleinkaliber auf 50 Meter mit Auflage geschossen. Es kann beliebig oft nachgelöst werden.

„Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wünschen allen Teilnehmenden gut Schuss“, so der Verein abschließend.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"