Wettbewerbe zum Schützenfest in Kleinburgwedel – Mitmachen erwünscht
Vom 6. bis 8. Juni 2025 wird in Kleinburgwedel wieder das traditionelle Schützenfest gefeiert – ein festlicher Höhepunkt im Dorfleben, auf den sich viele bereits freuen. Drei Tage lang wird gefeiert und gemeinsam gelacht. Doch schon vorher beginnt das bunte Programm rund um das Fest: Am 4. Mai starten die öffentlichen Schießwettbewerbe – und dabei gilt: Mitmachen kann jeder. Die Teilnahme ist ausdrücklich nicht auf Vereinsmitglieder beschränkt.
Große Auswahl an Wettbewerben für Jung und Alt
Besonders beliebt sind die Wettbewerbe um den Titel des Bürgerkönigs oder der Bürgerkönigin sowie die begehrte Festscheibe. Für Jugendliche gibt es die Kategorie „Junges Volk“ und auch Kinder zwischen 6 und 14 Jahren können beim Wettbewerb um die Kinderkönigswürde mitmachen. Ebenfalls mit dabei ist der Dorfpokal – ideal für Teams von Firmen, Vereinen, Stammtischen oder Nachbarschaften. Wer eher auf sein Glück als auf seine Treffsicherheit setzt, kann beim Preisschießen für Tombola-Lose sein Glück versuchen.
Gewinnen ist keine Frage der Vereinszugehörigkeit
Auch wer nicht im Schützenverein ist, hat gute Chancen auf eine der begehrten Auszeichnungen – in den vergangenen Jahren gingen viele der Preise auch an Nicht-Mitglieder. Ein Grund mehr, sich zu trauen und mitzumachen.
Alle Informationen zu den Wettbewerben, Teilnahmebedingungen und Zeiten gibt es online unter www.sv-kbw.de.
Das Schützenteam Kleinburgwedel freut sich auf zahlreiche Teilnehmende und ein fröhliches Fest mit bekannten und neuen Gesichtern.