Eierschießen in Wettmar begeistert mit Rekordbeteiligung und 1.222 Eiern
Anfang April fand beim Schützenverein „Gut Ziel“ Wettmar das traditionelle Eierschießen statt – ein fester Termin im Veranstaltungskalender des Ortes, der auch in diesem Jahr zahlreiche Teilnehmer anlockte. Insgesamt 75 Schützen, darunter 36 Gäste und 39 Vereinsmitglieder, traten mit Ehrgeiz und Freude an, um sich die begehrten Eier zu sichern. Die Stimmung war von Beginn an geprägt von sportlichem Ehrgeiz, freundschaftlichem Miteinander und großer Vorfreude auf das anschließende gesellige Beisammensein.
Treffsicher und erfolgreich – die Sieger des Tages
Bei den Gästen erwies sich Mike Malzahn als besonders zielsicher und holte sich den ersten Platz. Ihm folgten Niko Meinecke auf Platz zwei und Tobias Ahlvers auf dem dritten Rang. Auch bei den Vereinsmitgliedern gab es klare Sieger: Silke Bäßmann sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Gisela Wimmer auf Platz zwei und Kirsten Freitag auf Platz drei. Insgesamt wurden stolze 1.222 Eier an die Platzierten verteilt – ein sichtbares Zeichen für sportliche Leistung und Treffsicherheit.
Rühreiessen als krönender Abschluss
Die Siegerehrung am vergangenen Donnerstag, 17. April 2025, bildete den Übergang in den geselligen Teil des Abends. Beim traditionellen Rühreiessen fanden sich 84 Gäste zusammen, um in gemütlicher Runde rund 740 frisch zubereitete Eier zu genießen. Begleitet von Weißbrot, kalten Getränken und angeregten Gesprächen wurde das gemeinsame Mahl zu einem weiteren Höhepunkt der Veranstaltung.
Ein Fest für die Gemeinschaft
Das Eierschießen 2025 war erneut ein gelungenes Beispiel dafür, wie gelebte Vereinsgemeinschaft und Tradition Menschen zusammenbringen. Mit sportlichem Wettkampf, einem starken Miteinander und geselligem Ausklang hat der Schützenverein „Gut Ziel“ Wettmar einmal mehr gezeigt, wie viel Lebensfreude ein solches Ereignis in das Dorfleben bringen kann.