Burgwedel feiert die Eröffnung des neuen Stadtplatzes
Am Sonnabend, 26. April 2025, feiert Burgwedel die offizielle Eröffnung seines neuen Stadtplatzes – und zwar mit einem bunten und familienfreundlichen Programm, das in Zusammenarbeit mit der Kinderfeuerwehr Burgwedelveranstaltet wird. Die Kinderfeuerwehr begeht im Rahmen dieser Veranstaltung zugleich ihr Jubiläum und richtet als erste Institution eine öffentliche Feier auf dem neuen Platz aus.
Festbeginn ist um 10 Uhr, die feierliche Eröffnung erfolgt um 10:30 Uhr mit Grußworten von Bürgermeisterin Ortrud Wendt, der Stadtfeuerwehr sowie Vertreterinnen und Vertretern der Jugend- und Kinderfeuerwehr. Direkt im Anschluss haben interessierte Gäste die Möglichkeit, bei geführten Rundgängen mit der Bürgermeisterin das Rathaus kennenzulernen. Die Führungen finden über den Tag verteilt in kleinen Gruppen statt und starten jeweils im Foyer.
Ab 13:30 Uhr beginnt das offizielle Bühnenprogramm mit einem Rückblick auf 25 Jahre Kinderfeuerwehr Burgwedel. Zwischen 14 und 17 Uhr sorgen Musikgruppen und ein Ballonkünstler für Unterhaltung auf dem Stadtplatz.
Rund um das Rathaus präsentieren sich unterschiedliche Bereiche der Stadtverwaltung mit zahlreichen Mitmachaktionen und Informationsständen:
- Der städtische Bauhof, das Stadtmobil, das Deutsche Rote Kreuz und die Feuerwehr stellen ihre Einsatzfahrzeuge aus und bieten spannende Einblicke.
- Das Brandschutzmobil der VGH gibt Informationen zur Strom- und Wasserversorgung.
- Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Wasserspiele, die an der rechten Gebäudeseite für große Begeisterung sorgen dürften.
Im Rathausfoyer erwarten die Besucher weitere Informationsangebote:
- Das Team Soziales informiert zu Themen wie Wohngeld, Grundsicherung und Pflege.
- Das Team Kultur stellt vergangene und künftige Veranstaltungen im Amtshof vor. Eine Wunschbox lädt zur Mitgestaltung ein.
- Ein Verkaufsstand bietet die Burgwedeler Stadtchronik an.
- Informationen zur Städtepartnerschaft mit Domfront in Frankreich sind ebenso verfügbar wie zum Dorffunk, einer App zur besseren Vernetzung in den Ortsteilen.
- Im ersten Obergeschoss widmet sich eine Ausstellung dem Thema Gleichstellung, vorbereitet durch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt.
Im Sitzungszimmer informiert das Team Krisenmanagement über das Verhalten in Notsituationen wie längeren Stromausfällen. Parallel dazu zeigt das Team Umwelt unter anderem eine Starkregenkarte, erklärt Strommessgeräte und deren Anwendung. Auf der Rathausterrasse gibt es Tipps zum Gehölzschnitt sowie Informationen des Standesamts zum Thema Freilufttrauung.
Für das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr mit einer Genussmeile hinter den Fahrzeugen. Zusätzlich gibt es einen Kaffee- und Kuchenstand auf der Rathaus-Terrasse.
Die Stadtplatzeröffnung am 26. April 2025 verspricht ein abwechslungsreiches, informatives und unterhaltsames Programm für Besucher jeden Alters. Die Stadt Burgwedel und die Kinderfeuerwehr Burgwedel freuen sich auf einen lebendigen Auftakt und zahlreiche Gäste.