Vorstandswechsel bei der Hannoverschen Volksbank

Gerhard Oppermann (65), stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank, verlässt nach mehr als 40 Dienstjahren am 30. April 2025 die Bank.
Oppermanns Karriere bei der damaligen Volksbank Hannover startete im Januar 1983 in der Kreditabteilung. Im Jahr 1990 erfolgte der Wechsel in die Firmenkundenberatung und 1995 erhielt der Diplom-Bankbetriebswirt Gesamtprokura. Nach der Ernennung zum Generalbevollmächtigten (1999) und zum stellvertretenden Vorstandsmitglied (2000) erfolgte die Bestellung zum Vorstandsmitglied im Jahr 2002. Seit 2009 ist Oppermann stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank.
Der in der regionalen Wirtschaft bestens vernetzte Banker ist zudem seit Februar 2020 Präsident der Industrie- und Handelskammer Hannover. Die Vollversammlung hat Oppermann bis zum Jahr 2028 gewählt.
Nachfolger von Gerhard Oppermann im Vorstand der Hannoverschen Volksbank ist Marcus Hölzler, der zum 1. Januar 2024 vom Aufsichtsrat der Bank zum stellvertretenden Vorstandsmitglied berufen worden ist.
Marcus Hölzler hat seine berufliche Ausbildung im Jahr 1993 ebenfalls bei der damaligen Volksbank Hannover begonnen und in mehreren Karriereschritten bis zur Vorstandsqualifikation geführt. Im Jahr 2014 wurde er Mitglied des Vorstandes der Volksbank Hildesheimer Börde und begleitete maßgeblich die Fusion mit der Hannoverschen Volksbank im Jahr 2019. In der Nachfolge von Gerhard Oppermann wird er zukünftig das Ressort Firmenkundengeschäft verantworten.