Burgwedel

Schützenverein „Edelweiß“ Thönse weiht modernisierten Schießstand feierlich ein

[THÖNSE]

„Heute ist ein besonderer Tag für unseren Verein.“ Der 1. Vorsitzende des Schützenvereins Edelweiß Thönse, Axel Goldbaum, erklärte am heutigen Sonntag, 27. April 2025, anlässlich der Einweihung des neuen Schießstandes: „Was hier entstanden ist, zeigt von echter Teamarbeit.“ Viele Mitglieder hätten mit angepackt, um den Klein- und Großkaliberstand auf eine elektronische Treffer-Auswertung umzurüsten.

„Am Ende sei dann der große Moment für alle gekommen“, so Axel Goldbaum weiter, und der neue Schießstand konnte in Betrieb genommen werden. Nunmehr können auf den vier Ständen alle Treffer elektronisch ausgewertet werden. „Das ist schon ein enormer Fortschritt für uns“, betonte der Vorsitzende, denn zuvor waren noch Seilzüge auf den Schießständen angebracht, die auf bis zu 100 Meter Länge die Scheiben an ihre Position brachten. Die neue elektronische Treffer-Auswertung sorge nun für eine deutlich schnellere Auswertung auf den vier Ständen mit Entfernungen von 100 Meter, 50 Meter und 125 Meter.

Rund 21.000 Euro habe der Verein investiert, um in die Zukunft zu investieren. „Es ist ein beachtlicher Gewinn für den Verein“, betonte der Vorsitzende. Besonders dankte Axel Goldbaum den Sponsoren und Spendern sowie den vielen helfenden Händen – ein Dank, der von den rund 70 Anwesenden mit großem Applaus quittiert wurde.

Die Umrüstung auf dem Klein- und Großkaliberstand sei jedoch nur der erste Schritt gewesen. Als Nächstes werde auch der Luftgewehrstand auf elektronische Treffer-Auswertung umgestellt. Zusätzlich sei geplant, das Vereinsgebäude zu dämmen und auszubauen.

Die neue Anlage hat bereits ihre erste Feuertaufe hinter sich: Das Königsschießen zum diesjährigen Schützenfest wurde bereits mit der neuen Technik durchgeführt. Axel Goldbaum sieht den Verein mit seinen derzeit 274 Mitgliedern gut für die Zukunft gerüstet. Die aktive Jugendarbeit sichere den Nachwuchs im Verein. Zusätzlich gibt es noch die Bogensparte, die Bogen-Skisportler und den Fanfarenzug.

Jeden Dienstag treffen sich die Schützen im Vereinshaus im Dannkampsweg 8. Ab 17:30 Uhr trainieren die Jugendlichen, ab 19:30 Uhr die Erwachsenen. Nach seinen Begrüßungsworten lud der Vorsitzende schließlich alle Anwesenden zum Probeschießen auf dem nun modernisierten Schießstand ein: „Lasst uns gemeinsam feiern und diesen Tag besonders begehen“, rief Axel Goldbaum den Gästen zu.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"