Burgwedel

Chatbot [ka:i] der Stadt Burgwedel beantwortet Fragen der Bürger

[BURGWEDEL]

Auf der Homepage der Stadt Burgwedel können Bürger jetzt noch einfacher und schneller Informationen rund um die Angebote und Informationen der Stadtverwaltung erhalten. Mit dem neuen Chatbot auf der Homepage und dem Serviceportal der Stadt bietet die Verwaltung einen innovativen digitalen Service, der rund um die Uhr Antworten auf häufig gestellte Fragen liefert.

Das digitale Helferlein mit dem Namen [ka:i] ist Tag und Nacht im Einsatz und unterstützt als zusätzlicher Ansprechpartner bei Anliegen wie Meldeangelegenheiten, Kita-Anmeldungen, Öffnungszeiten oder Formularanforderungen. „Der Chatbot nutzt Künstliche Intelligenz, um die Bedürfnisse der Bürgerschaft zu verstehen und umgehend die passenden Informationen zu liefern“, erklärt die Burgwedeler Stadtverwaltung.

Insbesondere in der Startphase müsse der Chatbot aktiv trainiert werden – die Unterstützung der Nutzer sei dabei wichtig und wertvoll, um den Chatbot noch präziser auf die Bürgerfragen abzustimmen, so die Stadt Burgwedelk. Mit jeder Interaktion lernt [ka:i] dazu und entwickelt seine Fähigkeiten weiter. Sollte ein Anliegen zu komplex sein, verweist der Chatbot an die zuständigen Stellen oder bietet Kontaktmöglichkeiten zur persönlichen Beratung.

„Mit diesem digitalen Assistenten erleichtern wir unseren Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu wertvollen Informationen – und das unabhängig von Öffnungszeiten. So wird unser Service noch vielseitiger, effizienter und bürgerfreundlicher“, erklärt Ortrud Wendt, Bürgermeisterin der Stadt Burgwedel. „Wir freuen uns, wenn unser neuer Service rege genutzt wird und unser kleiner [ka:i] sich 24/7 nützlich macht.“

Der neue Chatbot steht auf www.burgwedel.de zur Verfügung und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Bürger bestmöglich gerecht zu werden. „Deswegen auch unsere herzliche Bitte, [ka:i] ordentlich mit Fragen zu löchern und jede Unterhaltung am Ende kurz zu bewerten. Denn nur so lernt der neue ‚Kollege‘ dazu und sammelt Berufserfahrung und umso präziser werden seine Antworten mit der Zeit“, ergänzt Florian Berner, als Stabsmitarbeiter Personal- und Organisationsmanagement zuständig für die Verwaltungsdigitalisierung und sozusagen der Mentor von Kollege [ka:i].

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"