Königsschießen und Pokalwettbewerbe zum Volks- und Schützenfest in Wettmar

Der Schützenverein „Gut Ziel“ Wettmar begeht in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Er besteht nunmehr 123 Jahre. Und hierbei gehört das Volks- und Schützenfest zum festen Bestandteil des Dorflebens. Gefeiert wird in diesem Jahr vom Freitag, 23. Mai, bis Sonntag, 25. Mai 2025. Bereits im Vorfeld laden der Verein und die Festleitung alle Wettmaraner dazu ein, sich an den traditionellen Wettbewerben rund um das Königs- und Pokalschießen zu beteiligen.
Das Königs- und Pokalschießen findet an noch zwei Terminen im Schützenhaus Wettmar statt: Am morgigen Dienstag, 22. April 2025, in der Zeit von 19:30 bis 21:30 Uhr sowie am Sonntag, 27. April, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr. Im Anschluss daran ist für Sonntag, 27. April, ab etwa 18 Uhr, die feierliche Proklamation der neuen Majestäten im Schützenhaus vorgesehen.
Teilnehmen können alle Wettmaraner – unabhängig von einer Mitgliedschaft im Schützenverein. Angeboten wird eine Vielzahl unterschiedlicher Wettbewerbe, die sich an verschiedene Altersgruppen richten. Ab 18 Jahren kann auf die sogenannte Volksscheibe mit dem Kleinkalibergewehr geschossen werden. Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren treten mit demselben Sportgerät auf die Juniorenscheibe an, während sich die Altersgruppe von 12 bis 15 Jahren mit dem Luftgewehr auf die Jugendscheibe konzentrieren darf. Für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren steht das Schießen mit dem Lichtpunktgewehr auf die Kinderscheibe bereit.
Ergänzt wird das Angebot durch weitere Wettbewerbe wie etwa die Glücksscheibe, auf die ab einem Alter von 14 Jahren mit dem Luftgewehr geschossen werden darf. Im Bereich des Bogenschießens gibt es zwei Wettbewerbe: Der Kinderbogenpokal richtet sich an Kinder zwischen 9 und 12 Jahren, während der Apollo-Pokal für Jugendliche ab 13 Jahren ausgeschrieben ist. Für Teilnehmer ab 14 Jahren stehen zusätzlich der Festwirtpokal mit dem Luftgewehr, der Schaustellerpokal mit der Armbrust sowie der Schützenfestpokal mit dem Kleinkalibergewehr offen. Letzterer ist insbesondere für Wettmaraner Vereine, Gruppen und Hausgemeinschaften gedacht. Der Pistolenpokal kann ebenfalls ab 18 Jahren mit der Kleinkaliberpistole bestritten werden.
Für Mitglieder des Schützenvereins „Gut Ziel“ gibt es darüber hinaus zwei exklusive Wettbewerbe: das Schießen auf die Königsscheibe sowie auf die Damenscheibe. Beide Disziplinen sind Schützinnen und Schützen ab 21 Jahren vorbehalten und werden mit dem Kleinkalibergewehr ausgetragen.
Die offiziellen Ausschreibungen zu allen Wettbewerben liegen an den jeweiligen Schießterminen im Schützenhaus aus. Der Schützenverein „Gut Ziel“, der Ortsrat und das Festkomitee hoffen auf eine rege Beteiligung und freuen sich auf spannende Wettkämpfe in kameradschaftlicher Atmosphäre. Mit dem Auftakt des Königsschießens wird zugleich die heiße Phase der Vorbereitungen auf das Volks- und Schützenfest eingeläutet – ein Ereignis, das die Dorfgemeinschaft jedes Jahr auf besondere Weise zusammenführt.