Gewaltpräventionstag an der BBS Burgdorf: Zeichen für Respekt und Miteinander

Foto:BBS Burgdorf, Hendrik Alberts
„Stark statt sprachlos“ – das war das Motto des Gewaltpräventionstags an der BBS Burgdorf. Wie gehe ich mit Konflikten um? Wie kann ich mich ohne Gewalt behaupten? Diese und andere Fragen standen am 24. April 2025 im Mittelpunkt eines besonderen Aktionstages für die Sprach- und Integrationsklassen der Schule. Unterstützt von Trainer Tobias Dreger und dem Projekt „MiT – Miteinander in Toleranz“ erlebten die Schüler einen praxisnahen Workshop rund um Deeskalation, Selbstverteidigung, Kommunikation und Teamgeist.
Für zwei Berufseinstiegsklassen (BES1-24A und BES1-24F) drehte sich an diesem Tag alles um Respekt, Miteinander und starke Reaktionen – ganz ohne Fäuste. Der Aktionstag wurde gemeinsam mit dem erfahrenen Trainer Tobias Dreger von Gewaltprävention Hannover und Sonia Poich von der VHS Ostkreis Hannover organisiert.
Es wurde diskutiert, ausprobiert, übersetzt, gelacht – und jede Menge gelernt!.Unterstützt wurden die Schüler dabei von mehrsprachigen Mentoren, die selbst einen Migrationshintergrund haben und ihre Erfahrungen teilten. Eine starke Unterstützung, nicht nur sprachlich, sondern auch menschlich.
Die Stimmung war super engagiert, offen und voller Energie. Am Ende waren alle ziemlich erschöpft – aber auch sehr stolz auf das Erreichte, berichtet die BBS.
Am 13. Juni 2025 geht es bereits in die nächste Runde. Dann startet der zweite Gewaltpräventionstag für die nächsten Sprach- und Integrationsklassen.