Region Hannover
-
Djenabou Diallo Hartmann: „Fahrradland Nummer 1 weiter stärken“
Dem Fahrrad kommt eine Schlüsselrolle bei der Mobilitätswende und bei der Verringerung umweltbelastender CO2-Emmissionen zu. Deswegen wollen Grüne und SPD…
Weiterlesen » Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus
Nach dem Ende des Nationalsozialismus wurde in der sowjetischen Zone der Status des (Berufs-)Beamten abgeschafft. Nunmehr Angestellte, standen diese alle…
Weiterlesen »-
BBS Burgdorf beim 2. UVN Bildungssummit – Erfolgreiche Präsentation der Kooperation mit der IGS Isernhagen
Beim 2. UVN Bildungssummit in Hannover präsentierte die BBS Burgdorf gemeinsam mit der IGS Isernhagen ihre erfolgreiche schulübergreifende Kooperation. Im…
Weiterlesen » Genauere Standortermittlung bei polizeilichen Notrufen unter 110
Behrens: „Es freut mich sehr, dass mit dem Einsatz von AML nicht nur eine deutliche Verbesserung der Arbeit der polizeilichen…
Weiterlesen »-
Warum mehr Deutsche das Tragen von Kontaktlinsen in erwägung ziehen sollten
Mehr Menschen in Deutschland benötigen heutzutage Sehbehelfe als je zuvor. Refraktive Fehler wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie), Presbyopie (altersbedingte Weitsichtigkeit)…
Weiterlesen » Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ tourt durch die Region
Geschlechtsspezifische Witze bei der Arbeit, die „klassische“ Aufgabenverteilung im Haushalt, Werbung mit nackter Haut oder homofeindliche Beleidigungen im Sportverein: Sexismus…
Weiterlesen »„Die Offene Pforte“ 2025: 120 private Gärten laden zum Besuch ein
Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Gartenparadiese: 120 Gärten in Stadt und Region Hannover laden im Jahr 2025…
Weiterlesen »Regionspräsident begrüßt Pakt für Kommunalinvestitionen
Zum heute von Landesregierung und Kommunalen Spitzenverbände geschlossenen Pakt für Kommunalinvestitionen äußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt: „Genau diese…
Weiterlesen »