Region Hannover
Region Hannover führt Bezahlkarte ein
Spätestens Anfang Mai dieses Jahres führt die Region Hannover die Bezahlkarte für Menschen mit Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz…
Weiterlesen »- Region Hannover
Messfahrt vom VSR-Gewässerschutz: „Stickstoffbelastung der Bäche in der Region Hannover schädigt die Nordsee“
Unter dem Motto „Meeresschutz beginnt in unseren Bächen“ führte der VSR-Gewässerschutz im Oktober 2024 eine Messfahrt in der Region Hannover…
Weiterlesen » - Burgwedel
Geschwindigkeitskontrollen in Burgwedel
Mit einem Messwagen führt die Region Hannover Geschwindigkeitsmessungen in der Region durch. Sie gibt bekannt, dass am morgigen Donnerstag, 13.…
Weiterlesen » Fortsetzung der Einsammlung der Gelben Container in der Region
Der Abzug der gelben 1.100-Liter-Container zur Erfassung von Leichtverpackungen in der Region Hannover ist mittlerweile weitgehend abgeschlossen. Allerdings konnten nicht…
Weiterlesen »- Region Hannover
Dr. Annika Mannah übernimmt Geschäftsführung der Klimaschutzagentur Region Hannover
Dr. Annika Mannah wird neue Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH. Die politischen Gremien von Landeshauptstadt und Region Hannover sowie…
Weiterlesen » Frau und Beruf: Gesprächskreis für Frauen mit Migrationsbiographie
„Der berufliche (Wieder-)Einstieg ist für viele Frauen mit Migrationsbiographie eine Herausforderung – vor allem, wenn es an Austauschmöglichkeiten oder Gelegenheiten…
Weiterlesen »Region und Stadt Hannover präsentieren sich auf Immobilienmesse MIPIM
Mit klaren Botschaften und vielen Gesprächsterminen nehmen Region und Landeshauptstadt Hannover (LHH) ab Montag an der Immobilienmesse MIPIM in Cannes…
Weiterlesen »Führung mit Hauke Jagau: „Mein Blick auf die Gedenkstätte“
Die Gedenkstätte Ahlem aus einer persönlichen Perspektive kennen lernen: Hauke Jagau, Vorsitzender des Fördervereins der Gedenkstätte Ahlem, stellt am Sonntag,…
Weiterlesen »Gleichstellung: Mehr Geld für Gewaltschutz in der Region Hannover
Beleidigungen, Mobbing, Schläge, Freiheitsentzug: Jede vierte Frau in Deutschland ist von Gewalt im privaten Umfeld betroffen. Auch in der Region…
Weiterlesen »- Region Hannover
Willkommen an Bord: 15 Quereinsteiger starten bei der Region
Anfang März starten im Zuge des Programms „Q-Zwei“ 15 neue Quereinsteiger mit berufsbegleitender Weiterqualifizierung bei der Region Hannover. Nach den…
Weiterlesen »